PathoApp-Erläuterung
PathoApp: Was ist das?
Die PathoApp bietet die Möglichkeit die Pathologiebefunde immer griffbereit zu haben. Ohne Umwege erhalten Sie zeitnah Auskunft über die Befundung Ihrer eingesandten Proben.
PathoApp: Wie funktioniert das?
PathoApp: Warum brauche ich das?
Wir haben die PathoApp für Sie entwickelt, weil wir Ihnen die aktuellen Informationen zu Ihren Befunden direkt auf Ihr Smartphone/Tablet/PC
bieten möchten. Sie entscheiden über die Auswahl des Filters und über den Benachrichtigungsmodus. Die Befunde werden dann nach Ihren
Wünschen/Prioritäten geordnet. Die Berichte enthalten, wie gewohnt, alle Angaben zum Probematerial, der Lokalisation, Makroskopiebeschreibung, der Histologie und der eventuellen TNM-Klassifikation. Eine Push-Benachrichtigung, z.B. nur bei malignen Befunden, kann von Ihnen ausgewählt werden.en.
PathoApp: Datenschutz
einzelnen Schritte eingehalten. Durch Ihre „doppelte“ Verifizierung ist sichergestellt, dass kein Missbrauch mit den Daten geschehen kann. Nur das verifizierte Endgerät mit Ihrer Identitätsnummer sowie Ihrem
persönlichen Passwort ist freigeschaltet.
Wir, die Visonex GmbH, sind alleiniger Auftragsdatenverarbeiter und es existieren keine weiteren Subunternehmen. Der Server steht in Deutschland.

PathoApp-Vorteile

Flexibilität
Jederzeit Befundauskunft, wo auch immer Sie sind. Frei einstellbare Filterauswahl, somit schnelle und gezielte Befundauswahl wann immer Sie als Arzt es benötigen.

Umgang
Einfache und iintuitive Handhabung, Befundausdruck jederzeit per Knopfdruck möglich.

Patientenbenefit


Kompromisslose Sicherheit
Einhaltung der Vorgaben der neuen DSGVO. Standort des Servers in Deutschland, keine Subunternehmen. Maximale Datensicherheit.

Gestaltung

Nachhaltigkeit
Profit für die Umwelt durch Ressourcenschonung wie Papier und Tonner.
PathoApp-Vorteile

Flexibilität
Jederzeit Befundauskunft, wo auch immer Sie sind. Frei einstellbare Filterauswahl somit schnelle und gezielte Befundauswahl und dadurch keine ungewollte Störung.

Umgang
Einfache Handhabung, Ausdruck jederzeit möglich.

Patientenbenefit


Kompromisslose Sicherheit
Einhaltung der Vorgaben der neuen DSGVO. Standort des Servers in Deutschland, keine Subunternehmen. Maximale Datensicherheit.

Gestaltung
Von Ärzten für Ärzte.Die Idee und Gestaltung ist ausschließlich in Zusammenarbeit mit Ärzten entstanden.

Nachhaltigkeit
Profit für die Umwelt durch Ressourcenschonung wie z.B. Papier und Tonner.
PathoApp-Vorteile

Unsere Mission
Patientes estote ad optima
Unser Anspruch ist es, Sie mit der PathoApp über die von Ihnen eingesandten Präparate schnellstmöglich elektronisch zu informieren. Sie werden direkt über eilige oder auch auffällige (z.B. maligne) Befunde per Push-Funktion benachrichtigt, sofern Sie dies wünschen.
Uns ist es wichtig, dass sie die aktuellen Informationen zu Ihren Patienten direkt auf Ihr Smartphone/Tablet/PC erhalten und Sie selber über die Auswahl des Filters und den Benachrichtigungsmodus entscheiden. Dieser elektronische Übermittlungsweg für Pathologiebefunde stellt für uns eine neue Ära in der Kommunikation dar.
Installieren Sie noch heute die PathoApp auf Ihrem Endgerät.

Das sagen die Anwender zur PathoApp
Das Suchen von Befunden hat mit dieser App ein Ende. Die Informationen sind da, wenn man sie benötigt, geordnet und sauber zusammengestellt - besser geht es nicht.
Trotz anfänglicher Skepsis muss man sagen, dass diese Form der Befundübermittlung und Sortierung für uns nun nicht mehr wegzudenken ist. Tolle Funktion wie die Informationsübermittlung nach Relevanz mit selektierbaren Push-Benachrichtigungen in dringlichen Fällen oder Malignomdiagnosen erweisen sich in der Praxis als Zeitersparnis und echten Mehrwert.
Die PathoApp ist ein Quantensprung in der Befundübermittlung:
Bei größtmöglicher Daten Sicherheit gewährleistet sie eine zeitnahe Befundübermittlung für mich, aber vor allem für meine Patienten.
Was muss ich jetzt tun?
Für Sie als Einsender ist die PathoApp kostenfrei. Sie finden sie im Appstore oder Googleplay. Installieren Sie diese auf Ihrem Smartphone/Tablet oder PC. Am einfachsten ist die Verwendung des folgenden QR-Codes, der Sie direkt zum Download für Ihr Smartphone bzw. das andere Endgerät bringt.
Infomieren Sie ihre Pathologie das Sie zukünftig die PathoApp verwenden möchten. Sie erhalten auch von dort Ihre Zugangsdaten.
Was muss ich jetzt tun?
Für Sie als Einsender ist die PathoApp kostenfrei. Sie finden sie im Appstore oder Googleplay. Installieren Sie diese auf Ihrem Smartphone/Tablet oder PC. Am einfachsten ist die Verwendung des folgenden QR-Codes, der Sie direkt zum Download für Ihr Smartphone bzw. das andere Endgerät bringt.
Infomieren Sie ihre Pathologie das Sie zukünftig die PathoApp verwenden möchten. Sie erhalten auch von dort Ihre Zugangsdaten.
Was muss ich jetzt tun?
Für Sie als Einsender ist die PathoApp kostenfrei. Sie finden sie im Appstore oder Googleplay. Installieren Sie diese auf Ihrem Smartphone/Tablet oder PC. Am einfachsten ist die Verwendung des folgenden QR-Codes, der Sie direkt zum Download für Ihr Smartphone bzw. das andere Endgerät bringt.
Infomieren Sie ihre Pathologie das Sie zukünftig die PathoApp verwenden möchten. Sie erhalten auch von dort Ihre Zugangsdaten.